Der Yamaha RX-A1080 hat ein elegantes, klares Design mit einer edlen Alu-Frontblende Abholung im Markt oder Lieferung nach Hause. Riesenauswahl an Marken-Technik bei SATURN! Riesige Auswahl an Marken und Produkten. Bequem im Online-Shop entdecken & bestellen Der RX-V379 ist mit Bluetooth ausgestattet - so können Sie ganz leicht kabellos Musik vom Smartphone und anderen Geräten wiedergeben. Der Yamaha Compressed Music Enhancer ist nun speziell für die Bluetooth Audio Übertragung optimiert, um einen lebhaften Klang auch bei kabelloser Wiedergabe zu garantieren
Der Yamaha RX-V379 bietet Anschluss für alle Heimkino-Komponenten, zum Beispiel durch seine insgesamt vier HDMI-Eingänge. Für ältere AV-Komponenten stehen zudem optische und koaxiale Audio-Eingänge.. Discrete amp circuit design 5.1-channel AV Receiver supporting Bluetooth® for wireless music streaming, 4K Ultra HD pass-through (HDCP2.2/4K60p), YPAO and front USB input, and a new-design easy-to-use remote controller is attached. It lets you fully enjoy your home theatre with ease Yamaha RX-V379 5.1-ch AV Receiver with Bluetooth Home theater receiver that supports Bluetooth for wireless music playback, 4K Ultra HD video with HDCP 2.2 compatibility and a discrete 5.1-channel amplifier design. This AV receiver provides YPAO that automatically calibrates your listening environment for optimal sound performance. Bluetooth wireless music playback 4K Ultra HD pass-through. Yamaha RX-V379 bei... Yamaha RX-V379 bei AUDIOVISION im Test. 7+8/2015. In der audiovision Ausgabe 7+8/2015 auf den Seiten 32 bis 38 wurden drei AV-Receiver im Vergleich getestet. Testauszug: im Messlabor erreicht der Yamaha mit seiner Fünf-Kanal-Leistung von nur 27 Watt an 6 Ohm und 39 Watt an vier Ohm nicht das Niveau der der 5.1 Konkurrenten, was ihm wertvolle Punkte kostet. Freunde, den Yamaha RX-V379 gibt es aktuell für 229€ bei Amazon. Denkt ihr der ist von der Leistung her ausreichend für das TeufelUltima 40 Surround 5.1-Set. Soll nicht an der fehlenden Leistung des AVR scheitern. Es geht mir nicht darum über die Lautsprecher zu diskutieren
Yamaha RX-V379 (schwarz) - 5.1 AV-Receiver (70W/Kanal, HDCP 2.2, Bluetooth, USB) 5.1 AV-Receiver mit diskretem Verstärkeraufbau, Bluetooth® für kabelloses Musik-Streaming, 4K Ultra HD Unterstützung (HDCP2.2/4K60p), YPAO, Front USB und einer neu designten Fernebedienung. All dies macht die Nutzung Ihres Home Entertainments umfangreicher und gleichzeitig einfacher. Das Produkt zeichnet sich. Yamaha kündigt ein umfassendes Update seiner AV-Receiver an. Die RX-V79-Serie beinhaltet Modelle der Einstiegs- bis Mittelklasse und beginnt bereits ab einem Preis von 329,- Euro. Die Serie umfasst die beiden 5.1-AV-Receiver Yamaha RX-V379 und RX-V479 sowie drei 7.2-AV-Receiver namens RX-V579, RX-V679 und Yamaha RX-V779 RX-V379 AV Receiver Discontinued. RX-V379 AV Receiver Discontinued. AV receiver that supports Bluetooth® for wireless music playback, 4K Ultra HD video with HDCP 2.2 compatibility and a discrete 5.1-channel amplifier design. YPAO automatically calibrates your listening environment for optimal sound performance. The colors and finishes shown may vary from those on the actual products. News.
AV receiver that supports Bluetooth® for wireless music playback, 4K Ultra HD video with HDCP 2.2 compatibility and a discrete 5.1-channel amplifier design. YPAO automatically calibrates your listening environment for optimal sound performance Yamaha RX-V 379: Der Geber ist übersichtlich, aber Direkttasten für die Eingänge fehlen. Optisches Markenzeichnen des Japaners ist das riesige Display, das den Besitzer mittels 23 gut ablesbarer Zeichen samt Kanalsymbol- und Dezibelanzeige umfassend informiert
Yamaha RX-V379 bei AUDIOVISION im Test. In der audiovision Ausgabe 7+8/2015 auf den Seiten 32 bis 38 wurden drei AV-Receiver im Vergleich getestet Testauszug: im Messlabor erreicht der Yamaha mit seiner Fünf-Kanal-Leistung von nur 27 Watt an 6 Ohm und 39 Watt an vier Ohm nicht das Niveau der der 5.1 Konkurrenten, was ihm wertvolle Punkte kostet. Auffällig dabei: Im Eco-Modus ist die. RX-V379; AV Receiver; Amplifier Section Channel: 5.1: Rated Output Power (1kHz, 1ch driven) 100 W (8 ohms, 0.9% THD) Rated Output Power (20Hz-20kHz, 2ch driven) 70 W (8 ohms, 0.09% THD) Maximum Effective Output Power (1kHz, 1ch driven) (JEITA) 130 W (8 ohms, 10% THD) Dynamic Power per Channel (8/6/4/2 ohms) 110 / 130 / 160 / 180 W: Surround Sound Processing CINEMA DSP: Yes: DSP Programs: 17. Wireless music listening possible via Bluetooth® compatibility, Wi-Fi Built-in, AirPlay®, AV Controller App support and other network functions. This 5.1-channel AV Receiver also offers 4K Ultra HD pass-through compatible with HDCP2.2, positioning it for the advent of the 4K era
Vervollständigt wird die AVENTAGE-Serie nach oben mit den Receivern: Yamaha RX-A1080, RX-A2080 und RX-A3080. Der Receiver Yamaha RX-A1080 ist mit nur 7.2 Kanälen ausgestattet, wohingegen seine beiden großen Brüder sogar 9.2 Kanäle mitbringen. Natürlich unterscheiden sich die 3 Receiver in der jeweiligen Verstärkerleistung Der RX-V479 ist fit für die Zukunft: Über sechs HDMI-Eingänge und einen passenden Ausgang können Signale mit 3840 x 2160 Pixeln und 60 Hertz (2160p/60) zum Ultra-HD-TV geschickt werden, außerdem unterstützt das Gerät den Kopierschutz HDCP 2.2
Die Yamaha AV Controller App können Sie im iTunes App Store oder bei Google Play herunterladen. Mithilfe dieser können Sie Funktionen, wie Ein- und Ausschalten, Lautstärke, Auswahl der Eingangsquelle, DSP Modus und mehr regulieren. Die AV Controller App gibt es ebenfalls für Geräte basierend auf dem Android-System. Ab Frühjahr 2014 wird die App in 23 verschiedenen Sprachen zur Verfügung. Das Handbuch ansehen und herunterladen von Yamaha RX-V379 Audio - Video Empfänger (Seite 1 von 82) (Englisch). Auch Unterstützung und erhalten Sie das Handbuch per E-Mail